ÜBERSICHT WORKSHOPS 2022 - 2023
So. 04. - 11. Juni 2022 Dimensionen & Verbundenheit // Ostsee
mit Katja Münker & Gastlehrerin Undine Eberlein
Fr. 22.07. - Fr.05.08.2022 UMDREHUNGEN // REVOLUTIONS
Somatic Performance Project
Sa. 30.09. - Sa. 07.10.2023 Orientierung & Wege // Alpen
WORKSHOP-INFORMATIONEN:

04. - 11. Juni 2022 Dimensionen & Verbundenheit // outdoor Ostsee
mit Katja Münker & Gastlehrerin: Undine Eberlein
BILDUNGSURLAUB
Dieser Workshop erweitert und vertieft Orientierungsfähigkeit anhand der Erkundung der Erfahrungsdimensionen von Höhe, Tiefe, Weite sowie von Nähe und Distanz. Anhand von philosophischen und neurowissenschaftlichen Grundlagen wird ein tieferes Verständnis von Bezogenheit und Empathie vermittelt. Schwerpunkt in den Körperthemen sind die Raum- & Umgebungswahrnehmung, der Atem und die Resonanzfähigkeit. Auf der Basis von Feldenkrais Methode, erfahrbarer Anatomie, sowie mit Improvisations- & Meditationsübungen wird eine empathische Körper-Umgebungs-Präsenz geschult, sowie sensorische und ästhetische Kriterien zur Handlungsorientierung entwickelt.
Ort: Ostsee / Rügen
Kosten: 600,- / Early Bird bis 15.02.2022: 500,- (+ jeweils ca. 400,- / Pers. für Unterkunft + Verpflegung zuzügl. Fahrtkosten)
Information & Anmeldung hier

Fr. 22.07. - Fr. 05.08.2022 UMDREHUNGEN // REVOLUTIONS
Somatisches Performance Projekt
Katja Münker & Gastlehrer Ingo Reulecke
BILDUNGSURLAUB!!!
Wenn der spürende und gespürte Körper jede Phase der Entstehung von Tanz/Performance durchdringt...
Von der ersten Ahnung eines Interesses, über das Finden von Bewegung und Raum, in das Mischen, Durchwirken und Bearbeiten der Komposition, bis hin zu Abstraktion, Reflexion und letztlich dem In-Erscheinung-Treten - in diesem Performance-Projekt werden wir somatische Verkörperungsmethoden in jeder dieser Phasen nutzen.
Mit Feldenkrais Methode, somatischer Forschung, erfahrbarer Anatomie und Improvisation / Instant Composition werden wir unsere Fähigkeiten in somatischer Choreografie schulen. Dabei basieren Kompositionsstrategien auf der aufmerksamen und wachen Wahrnehmung des lebendig bewohnten Körpers im lebendig bewohnten Raum.
Wir entwickeln gemeinsam ein Abschluss-Showing, mit dem das spürende Performen geübt wird - das bewusste, verkörperte In-Erscheinung-Treten.
Video Performance Projekt 2020
Ort: Somatische Akademie Berlin, Paul-Lincke-Ufer 30
Zeiten: täglich 10:00-17:00 (1h Pause) // Ausnahmen: 22. Juli & Fr. 05. August 14:00 - 21:00 Abschluß-Performance am Fr. 07. August um 18:30 // kein Unterricht am So. 31. Juli
Kosten: 1080,- // Early Bird 900,- bis 15.05.2022
Information & Anmeldung hier

Sa. 30.09. – Sa. 07.10.2023 Orientierung & Wege // outdoor Alpen
mit Katja Münker
BILDUNGSURLAUB!!!
Der Schwerpunkt dieses Workshops ist die Entwicklung von Bewegung, Orientierung und Navigation im bergigen Gelände. Auf der Basis von Feldenkrais Methode & erfahrbarer Anatomie wird die Orientierungsfähigkeit des Menschen mit seinem Nervensystem und seinen Sinnen vermittelt. Diese Fähigkeit wird im Umgang mit Karte & Kompass im Gelände angewendet. Neben der intensiven Erkundung von Sinneserfahrungen werden die ökonomische Entfaltung von Ausdauer, Kraft und Dynamik geschult. Es werden sowohl Körperinnen-, sowie Landschaftswege erforscht, die ein ortsbezogenes, improvisatorisches Handeln und eine erfüllende Verbindung mit der Umgebung erlauben.
Ort: tba
Kosten: 600,- / 500,- Early Bird bis 30.06.2023 (+ ca 500,- / Pers. für Unterkunft + Verpflegung zuzügl. Fahrtkosten)
Hinweis: Dieser Workshop ist Teil der Fortbildung Environmental Somatics (200h). Nächster Start März 2023.
Information & Anmeldung: hier
Fotos:
1. Katja Münker
2. Thomas Zindel
3. Video Andrea Keiz
4. Katja Münker

Mini-Workshop // Feldenkrais into Dancing
Die Feldenkrais Methode begleitet Körper- und Bewegungsforschung mit einem spürend-analytischen Fragen-Beobachtungs-Prozess, der ein Zerteilen und Neu-Zusammensetzen von Bewegungsmaterial ermöglicht. Diese Fähigkeiten unterstützen in der Improvisation eine tiefe, somatisch-spürende Angebundenheit und erlauben Kompositionsstrategien, die den lebendig bewohnten Körper im lebendig bewohnten Raum ansprechen und nutzen. Es entsteht Präsenz in wechselseitig bezogener Körper-Raum-Orientierung. Grundlagenwissen über das Zusammenwirken der elastischen und festen Körperstrukturen im Tensegrity-Prinzip bilden die Basis für eine kraftvoll-dynamische und gleichzeitig feine Bewegungsvielfalt.
Ort: Somatische Akademie Berlin, Paul-Lincke-Ufer 30
Zeiten: 15:00 - 20:00
Kosten: 45,-
Anmeldung: info@somatische-akademie.de
Information: muenker@somatische-akademie.de