Aktuelles
Start der Environmental Somatics Fortbildung im Mai!

26. Mai 2023 - 06. Oktober 2024
Environmental Somatics Fortbildung (200h)
Berufsbegleitende Qualifikation in Körper-Wahrnehmungs-Praktiken zur gezielten Anwendung im Umweltbezug
>>> Kennenlern-Audio-Spaziergang als Download auf Anfrage per Mail an:
movement-muenker@web.de
Die Fortbildung Environmental Somatics ist eine 200-stündige, berufsbegleitende Spezialisierung der Somatischen Pädagogik zur gezielten vermittelnden, begleitenden oder kreativen Anwendung im Outdoorbereich. In 5 Modulen über 2 Jahre beinhaltet die Fortbildung Grundlagen der Somatischen Pädagogik, Praxis, Forschung und Dokumentation und deren Anwendung in unterschiedlichen Stadt- und Naturumgebungen. Es werden die jeweiligen Bezüge und Wechselwirkungen in und mit den Umgebungen erprobt, analysiert und diskutiert. Improvisatorische und kompositorische Prinzipien unterstützen die vielfältige Anpassung der Somatischen Praxis an kulturelle, soziale, architektonische, ästhetische und landschaftliche Gegebenheiten.
Mehr Informationen hier
OUT NOW!
Webseite SCHTRITTWEISE Stadt Choreografieren & Gehen Choreografieren
www.schrittweise-gehen-choreografieren.de
Vom 29.09.-02.10.2022 fand im Lustgarten Berlin die erste Serie von SCHRITTWEISE Stadt Choreografieren statt im Rahmen des Herbstprogramms 'Falten/Folds: Into the City' der Tanzfabrik Berlin.
Auf der Webseite ist die Dokumentation der PerformanceSCHRITTWEISE Stadt Choreografieren zu finden, sowie der geh-choreografische Spiel-Baukasten SCHRITTWEISE Gehen Choreografieren
Konzept, Choreografie, künstlerische Leitung & Sprecherin: Katja Münker
Dokumentation, Videografie, Gestaltung Webseite & künstlerische Mitarbeit: Andrea Keiz
Produktionsleitung & künstlerische Mitarbeit: Paula Kramer
Dramaturgische Mitarbeit: Maxim Kares
Sound-Design: Mattef Kuhlmey
Grafik & Technische Leitung: Andreas Harder
und Teilnehmende des Recherche-Labors & Test-Geher*innen
Unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ - STEPPING OUT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR. Hilfsprogramm Tanz. In Kooperation mit der Tanzfabrik Berlin.

Invitation to Walk - Hör-Spiel-Spaziergänge als Podcast
Der Hör-Spiel-Spaziergang Kreislauf wurde am 2. September mit dem
3. Platz des Audio-Walk-Award 2022 ausgezeichnet!
Die 4 Folgen dieser Podcast-Serie (ver-)führen beim Spazierengehen zu Körper-Wahrnehmungs-Experimenten. Gedacht sind sie zur individuellen oder gemeinschaftlichen Aneignung von Stadt - mit und durch Somatik, Choreografie und künstlerische Forschung. Die Inhalte berühren anatomisch-physiologische Aspekte von Wahrnehmung, Hintergründe aus der Leibphilosophie und Verkörperungskognition, Geschichte und Praktiken der Walking Art und der Performance-Kunst, sowie Stadtgeschichte.
Hier geht es zu den Spaziergängen:
Eintauchen im Viktoria-Park/Kreuzberg
Mittelpunkt am Mittelpunkt von Berlin
Built & Grown in Friedrichshain (in English)
Kreislauf am Strausberger Platz
Konzept, Sprecherin: Katja Münker | Sounddesign: Mattef Kuhlmey
Gefördert durch Projektförderung Friedrichshain-Kreuzberg | Kooperation: Tanzfabrik Berlin & Somatische Akademie Berlin
Fotos: Katja Münker
Grafik Schrittweise: Andrea Keiz & Andreas Harder