ÜBERBLICK
Fr. 26.05. - Di 30.05.2023 Körper & Umgebung - Environmental Somatics // Berlin Fr. 30.06. - So. 02.07.2023 Vernetzung & Berührung - Environmental Somatics // Berlin Sa. 30.09. - Sa. 07.10.2023 Orientierung & Wege - Environmental Somatics // Alpe Fr. 01.12. - So. 03.12.2023 Elastizität, Verbindung & Bewußtheit im Yoga // Feldenkrais im Yoga Fr. 15.12. - So. 17.12.2023 Time to Move - Time to be still // Feldenkrais im Tanz Sa. 04.05. - Sa. 11.05.2024 Dimensionen & Verbundenheit - Environmental Somatics // Ostsee
Dieser Workshop vermittelt Grundlagen der somatischen Pädagogik und deren Anwendung in Umweltbezügen: In unterschiedlichen Stadt- & Naturlandschaften werden Erfahrungen in der Anwendung somatischer Ansätze gesammelt und in ihrer Wirkung verglichen. Auf der Basis von Feldenkrais Methode und erfahrbarer Anatomie wird das Verständnis von Präsenzzuständen, von Bewegungs- und Umgebungswahrnehmung vermittelt. Mit Improvisations- & Meditationsübungen wird die Fähigkeit der Ortsbezogenheit geschult. Diese Grundlagen bilden die Basis für die Entwicklung einer aktuellen und regenerationsfähigen Körper-Umgebungs-Präsenz. Datum: Fr. 26.05. - Di 30.05.2023
Ort: Berlin & Umgebung (outdoor!)
Kosten: 500,- / Early Bird 400,- bis 07.04.2023
Hinweis: Dieser Workshop ist Teil der Fortbildung Environmental Somatics (200h).
Elastizität, Verbindung & Bewußtheit im Yoga
Feldenkrais Methode & Faszien Anatomie im Somatischen Yoga
Das Unmögliche möglich machen, das Mögliche leicht und das Leichte elegant war Moshe Feldenkrais' Vision von körper- und wahrnehmungsorientiertem Lernen. Er ging davon aus, dass wir immer nur einen Bruchteil unserer Möglichkeiten ausschöpfen, dass jedoch nicht mehr Anstrengung zu Wandel und mehr Wahlmöglichkeiten führt, sondern die Orientierung am leichten Weg. Die ausschlaggebende Größe, mit der er gearbeitet hat, ist die Aufmerksamkeit. In diesem Sinne nutzen wir die Feldenkrais Methode, um das Yoga gleichzeitig leicht und stabil werden zu lassen, und um uns damit dem Yogasutra von Patanjali 'Sthira Sukham Asanam' mit ganz aktueller und individueller Lebendigkeit anzunähern. Erfahrbare Anatomie der Faszien und somatische Praxis mit dem Bindegewebe vertiefen dabei das Körperwissen und ermöglichen Atem und Orientierung in Bewegung und Stille. Datum: Fr. 01.12. - So. 03.12.2023
Ort: Somatische Akademie Berlin
Kosten: auf Anfrage
Dieser Workshop ist Teil der Somatic Yoga Ausbildung und kann auch einzeln gebucht werden.
Vernetzung & Berührung
Das Bindegewebe in den Environmental Somatics
Gleitfähigkeit, Vernetzungs- und Empfindungsfähigkeit des Bindegewebes bilden die körperlichen Voraussetzungen für unser Bewegen und Vernetzen in der Welt. Indem wir etwas berühren, erfahren wir immer auch uns selbst und indem wir uns bewegen, erfahren wir die Welt. In dieser unmittelbaren Verwobenheit offenbaren sich die Fragilität und das Potential des Lebendigen. Environmental Somatics ist eine Form des körperorientierten Lernens im Umweltbezug, die über Bewegung und Wahrnehmung die Orientierung und Handlungsfähigkeit in unser Umwelt fördert. In diesem Workshop nutzen wir erfahrbare Anatomie und somatische Praxis des Faszien-Bindegewebes, um dieses Wissen in die Erfahrung und Pflege des tiefen, weiten, verwobenen Seins von uns selbst mit der mehr-als-menschlichen Welt zu nutzen und förderliche Beziehungen mit der Umwelt zu gestalten.
Datum: Fr. 30.06. - So. 02.07.2023
Ort: draußen in Berlin & Umgebung
Kosten: 300,- // Early Bird bis 230,- bis 15. Mai
Hinweis: Dieser Workshop ist eine Ergänzung der Environmental Somatics Fortbildung und kann auch einzeln gebucht werden. Nach Absprache kann damit der Nacheinstieg in die Environmental Somatics Fortbildung möglich werden.
Time to Move - Time to be still
Feldenkrais Methode in Tanz, Choreografie & Performance
Das bewußte und vielseitig-förderliche Zusammenspiel von Skelettbewegung, Wahrnehmung, Nervensystem und Ausrichtung im Raum bilden das Spiel-Feld sowohl in der Feldenkrais Methode wie auch im Tanz. In diesem Workshop nutzen wir die Anregung der Bewegungspräsenz mit der Feldenkrais Methode, um unseren Tanz zu modulieren, zu variieren und zu komponieren. Immer wieder die Wahlmöglichkeit zu schaffen, in Bewegung zu sein oder in Stille bildet die Grundvoraussetzung für die Enwicklung des individuellen Ausdrucks und des Zusammenspiels im Ensemble. Datum: Fr. 15.12. - So. 17.12.2023 Ort: Somatische Akademie Berlin Kosten: 320,- // Early Bird 250,- bis 01.12.23 Hinweis: Dieser Workshop ist Teil der der EMERGE - Fortbildung Somatik im Tanz an der Somatische Akademie Berlin und kann auch einzeln gebucht werden.
Der Schwerpunkt dieses Workshops ist die Entwicklung von Bewegung, Orientierung und Navigation im bergigen Gelände. Auf der Basis von Feldenkrais Methode & erfahrbarer Anatomie wird die Orientierungsfähigkeit des Menschen mit seinem Nervensystem und seinen Sinnen vermittelt. Diese Fähigkeit wird im Umgang mit Karte & Kompass im Gelände angewendet. Neben der intensiven Erkundung von Sinneserfahrungen werden die ökonomische Entfaltung von Ausdauer, Kraft und Dynamik geschult. Es werden sowohl Körperinnen-, sowie Landschaftswege erforscht, die ein ortsbezogenes, improvisatorisches Handeln und eine erfüllende Verbindung mit der Umgebung erlauben. Datum: Sa. 30.09. - Sa. 07.10.2023 Ort: Alpen Kosten: 600,- / Early Bird 500,- bis 18.08.2023 (+ ca 500,- / Pers. für Unterkunft + Verpflegung zuzügl. Fahrtkosten)
Hinweis: Dieser Workshop ist Teil der Fortbildung Environmental Somatics (200h)
Dimensionen & Verbundenheit Environmental Somatics Workshop
Dieser Workshop erweitert und vertieft Orientierungsfähigkeit anhand der Erkundung der Erfahrungsdimensionen von Höhe, Tiefe, Weite sowie von Nähe und Distanz. Anhand von philosophischen und neurowissenschaftlichen Grundlagen wird ein tieferes Verständnis von Bezogenheit und Empathie vermittelt. Schwerpunkt in den Körperthemen sind die Raum- & Umgebungswahrnehmung, der Atem und die Resonanzfähigkeit. Auf der Basis von Feldenkrais Methode, erfahrbarer Anatomie, sowie mit Improvisations- & Meditationsübungen wird eine empathische Körper-Umgebungs-Präsenz geschult, sowie sensorische und ästhetische Kriterien zur Handlungsorientierung entwickelt. Datum:
Ort: Ostsee / Rügen
Kosten: 600,- / Early Bird 500,- bis 15.03.2024: 500,- (+ jeweils ca. 500,- / Pers. für Unterkunft + Verpflegung zuzügl. Fahrtkosten)
Hinweis: Dieser Workshop ist Teil der Fortbildung Environmental Somatics (200h).
Fotos auf dieser Seite: K. Münker